Professionelle Zahnreinigung
Eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen
Die Verwendung von Zahnseide, regelmäßiges und richtiges Zähneputzen im Rahmen der selbstständigen Pflege der eigenen Zähne sind essenziell für den Erhalt der Zahngesundheit.
Doch das allein reicht nicht aus. Man kann sich noch so gut um die eigenen Zähne kümmern. Eine professionelle Zahnreinigung ist essenziell für gesunde Zähne. Die professionelle Zahnreinigung zählt zu einer der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen, die der Zahnarzt den Patient*Innen anbietet.
Bei der professionellen Zahnreinigung werden Geräte und Techniken von erfahrenen Zahnärzt*innen angewendet, deren Anwendung zu Hause nicht selbst möglich ist.

Durch die intensive Reinigung gelingt es, krankmachende und kosmetisch unschöne Beläge zu entfernen. Das Risiko von Karies und Parodontitis werden durch das Entfernen dieser Beläge reduziert.
Häufig erreicht uns die Frage, was bei einer professionellen Zahnreinigung eigentlich alles gemacht wird und ob man das sicher nicht alleine zu Hause machen kann.
Deshalb einmal alles Schritt für Schritt:
- Einfärben der Beläge: Plaque und Zahnstein wird sichtbar gemacht.
- Entfernung von Zahnstein: Betroffene Stellen werden von Zahnstein befreit.
- Zahnreinigung: Zahnverfärbungen werden schonend entfernt
- Wasser und Luft-Strahl: Die Zähne werden darauffolgend mit einem Wasser und Luft-Strahl gereinigt
- Politur: Die Zähne werden anschließend poliert
- Fluorid Politur: Das Fluorid-Gel schützt den Zahn vor der Neubildung von Belägen
Was ist für mich wichtig, zu beachten?
Bei der professionellen Zahnreinigung an sich müssen Sie sich um nichts kümmern. Zurücklehnen und den Mund öffnen – das ist alles.
Während der etwa 60-minütigen PZR können Sie sich entspannen.
Nach der Reinigung Ihrer Zähne sollten Sie jedoch für etwa eine Stunde auf verfärbende Genussmittel verzichten, damit das Ergebnis der Zahnreinigung nicht beeinträchtigt wird. Außerdem sind die Zähne kurz nach der Behandlung empfindlicher für Verfärbungen. Verzichten Sie deshalb kurz nach der Behandlung auf farbintensive Getränke wie Tee, Kaffee oder Saft. Es wäre ja schade, wenn Ihre Zähne direkt nach einer wohltuenden professionellen Zahnreinigung direkt wieder leiden.
Sind Sie bereit für Ihre professionelle Zahnreinigung und ein schönes, strahlendes und gepflegtes Lächeln? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis in München.
Aktuelle Infos zu weiteren Themen
Zahnfüllungen – Form- und Funktionsherstellung
Zahnfüllungen bestehen aus künstlichen Materialien, welche in den Zahn eingebracht werden. Die Form und die Funktion des erkrankten Zahnes können anhand von Füllungen wieder hergestellt werden.
Schöne, weiße Zähne und ein höheres Selbstbewusstsein – Zahnästhetik macht es möglich!
Schöne, weiße Zähne tragen zu einem höheren Selbstbewusstsein und einem schöneren Erscheinungsbild bei. Hat ein Mensch strahlende, gepflegte und gerade Zähne, wirkt dieser ganz anders auf seine Mitmenschen.
Wurzelbehandlung – warum, wieso, weshalb und tut das weh?
Wurzelbehandlung… das klingt erstmal unschön und schmerzhaft. In den meisten Fällen ist Karies der Grund, weshalb eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden muss.